- Firmenkreditkarten stellen eine attraktive Alternative zu anderen Zahlungsmitteln wie EC-Karte oder Bargeld dar
- verschiedene Vorteile: übersichtliches Ausgaben-Reporting, gute Konditionen und ansprechende Zusatzleistungen
Moss Debit
✅ Keine Kreditwürdigkeitsprüfung erforderlich
✅ Guthabenkonto nach Bedarf aufladen
✅ Echte Mastercard-Firmenkarten mit weltweiter Akzeptanz für alle Anlässe und Personen
✅ Karten mit wenigen Klicks erstellen und konfigurieren
✅ Einzelne Kartenlimits jederzeit flexibel anpassbar, Preis auf Anfrage
American Express® Business Platinum Card
✅ 250 Euro Startguthaben + 75.000 Membership Rewards® Punkte möglich
✅ 600 Euro jährliches Reise- und Technologieguthaben
✅ Membership Rewards Bonusprogramm inklusive
✅ Cashflow-Optimierung: Bis zu 58 Tage später zahlen
✅ Komplettpaket inkl. 2 privaten Kreditkarten, Jahresgebühr 850 Euro
✅ Unbegrenzte Anzahl kostenloser physischer und virtueller Karten
✅ bis zu 10 % Cashback
✅ kostenlose Kartenzustellung für jeden Mitarbeiter
✅ bis zu 100.000 Euro Ausgabenlimit pro Karte
✅ Verwaltung, Analyse und individuelle Limits je Karte mit wenigen Klicks
American Express® Business Gold Card
✅ 1. Jahr beitragsfrei, dann 175 Euro Jahresgebühr
✅ 150 Euro Startguthaben
✅ Cashback-Vorteil: Plus machen mit Ausgaben
✅ Cashflow-Optimierung: Auf Wunsch bis zu 50 Tage später zahlen
✅ Kostenlos bis zu 99 Zusatzkarten für Mitarbeiter
Moss Credit
✅ hoher Verfügungsrahmen von bis zu 2,5 Mio. Euro pro Monat
✅ Flexible Zahlungsziele und echte Mastercard-Firmenkarten mit weltweiter Akzeptanz
✅ Karten für alle Anlässe und Personen
✅ Karten mit wenigen Klicks erstellen und konfigurieren
✅ Einzelne Kartenlimits jederzeit flexibel anpassbar, Preis auf Anfrage
Pliant Premium
Nur beim Anbieter abschließbar
✅ Attraktives Cashback für hohe Kartenausgaben
✅ Weltweite Akzeptanz und hohe Limits, die jeden Einsatz ermöglichen
✅ Nutzung mit deinem bestehenden Firmenkonto
✅ dank Betrugsschutz sicherer als alternative Zahlungsmittel
✅ Zugang zu VIP-Flughafen-Lounges und Reiseversicherung inklusive, Preis auf Anfrage
Wallester Free
✅ Inklusive Geschäftskonto
✅ 300 virtuelle Karten kostenlos
✅ Unbegrenzte Anzahl physischer Karten
✅ Unterstützung mehrerer Währungen
✅ Echtzeit-Tracking und Berichte
Finom Kreditkarte
✅ Inklusive Geschäftskonto
✅ kostenlose physische und virtuelle Karten
✅ Bis zu 3 % Cashback
✅ monatliches Abhebungslimit bis zu 10.000 Euro pro Karte
✅ Festlegung von Limits, Ausgabenrichtlinien und Ausgabenverfolgung
Inhalt
Warum lohnt sich eine Firmenkreditkarte?
Firmenkreditkarten haben zahlreiche Vorteile gegenüber privaten Kreditkarten:
🏆 Bessere Konditionen und Leistungen
- Firmenkreditkarten haben bessere Konditionen als klassische Kreditkarten
- Vorteile wie gebührenfreies Bezahlen und Abheben von Bargeld im Ausland und verlängerte Zahlungsziele (bis zu 75 Tage)
- Leistungen wie Versicherungspakete (z. B. Reiserücktritt-, Gepäck- oder Auslandskrankenversicherung) enthalten
👩💼 Mitarbeiterzufriedenheit
- Attraktive Vergünstigungen wie Bonusprogramme oder Cashback können an Mitarbeiter weitergegeben werden
- Mitarbeiter müssen auf Geschäftsreisen nicht in Vorleistung gehen und Belege einreichen
- Gebündelte Kreditkartenabrechnung spart zudem Zeit bei der Buchhaltung
- Beachte steuerliche Aspekte, da sich aus den Extras geldwerte Vorteile ergeben können
✅ Weitere Vorteile
- Lounge-Zugang an Flughäfen und Bahnhöfen, Einladungen zu exklusiven Events oder Prämienprogrammen für Vielflieger (z. B. Miles & More).
- Schonung der Liquidität durch die verlängerten Zahlungsziele
- Analyse der Ausgaben sehr einfach über Dashboards der Anbieter möglich
Was ist die beste Firmenkreditkarte?
- Analysiere dein eigenes Unternehmen und erkenne so die Bedürfnisse und Anwendungsfälle
- Folgende Fragen helfen bei der Auswahl:
🥷 Wie viele Mitarbeiter beschäftigst du?
Danach richtet sich, ob du dich für eine Business Card oder Corporate Card entscheidest (mehr dazu weiter unten) und wie viel Jahresgebühr du für die Karten einplanen musst.
🗺️ Reisen deine Angestellten viel ins Ausland?
Dann sind die Konditionen für Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland entscheidend (Stichwort: Fremdwährung).
🪙 Benötigst du finanziellen Spielraum?
Firmenkreditkarten bieten dir schnell und flexibel einen Kredit an. Dieser Kreditrahmen hilft dir dabei, dein Unternehmen wachsen zu lassen.
💶 Hast du nur geringe finanzielle Mittel?
Dann werden die jährlichen Kosten der Kreditkarte wichtig sein.
👩💻Ist es dir wichtig, den Administrationsaufwand zu reduzieren?
Dann solltest du darauf achten, dass sich die Kreditkartenübersicht in deine Buchhaltung integrieren lässt.
😀 Möchtest du über Bonusprogramme die Mitarbeiterzufriedenheit steigern?
In diesem Fall sind natürlich die entsprechenden Extras für deine Mitarbeiter besonders wichtig.
✅ Möchtest du eine spezielle Kreditkarte haben?
Mastercard, Mastercard Business oder doch lieber Visa? Verschiedene Karten bieten dir verschiedene Extras.
😎 Möchtest du es vermeiden, separate Versicherungen abschließen zu müssen?
Dann solltest du dich für eine Kreditkarte, die ein umfangreiches Versicherungspaket anbietet, entscheiden.
Was kostet eine Firmenkreditkarte?
- Firmenkreditkarten lassen sich in der Standardausführung kostenlos nutzen. Karten mit mehr Leistungen können bis zu 850 Euro jährlich kosten
- Durch die Zusatzleistungen werden die Gebühren meist wieder ausgeglichen
- Kosten für Business-Kreditkarten setzen sich wie folgt zusammen:
- monatliche Grund- oder Jahresgebühr (meist pro Nutzer)
- monatliche Gebühren für spezielle Karten
- eventuell Sollzinsen bei schrittweiser Begleichung der Kreditkartenrechnung
- eventuell Gebühren für Bargeldabhebungen
- eventuell Wechselkurszuschlag bei Abhebung einer Fremdwährung
Was ist eine Firmenkreditkarte?
- Firmenkreditkarten sind Kreditkarten, die auf bestimmte Mitarbeiter ausgestellt und somit personalisiert werden können
- Vereinfacht Abrechnung von Geschäftsessen, Geschäftsreisen und anderen Ausgaben wie Flügen und Mietwagen
- Ausgaben können in Echtzeit analysiert werden
- Neben physischen Firmenkreditkarten aus Plastik werden auch virtuelle Karten angeboten, die mittels App genutzt werden können.
- Generell unterscheidet man zwischen Prepaid-, Debit- und echter Kreditkarte
🤔 Die Unterschiede zwischen diesen Kreditkarten
- Bei einer Prepaid-Kreditkarte muss vor dem Gebrauch ein Guthaben aufgeladen werden, das du von deinem Geschäftskonto überweisen kannst.
- Debit-Kreditkarten benötigen keine Guthabenaufladung und buchen Zahlungen direkt vom angebundenen Geschäftskonto ab.
- Echte Kreditkarten („Charge Cards“) buchen die getätigten Zahlungen erst später ab, sodass du ein Zahlungsziel von 30 bis 50 Tagen und damit mehr finanzielle Flexibilität erhältst.
💡 Welche Arten der Firmenkreditkarte gibt es?
- Man unterscheidet zwischen Business Cards und Corporate Cards
- Business Cards sind für kleinere Unternehmen mit wenigen Mitarbeitenden gedacht
- Anbieter setzt eine Höchstzahl von Karten fest, die ausgegeben werden. Business Cards haben zudem kaum Zusatzleistungen wie Bonusprogramme und Versicherungspakete.
- Corporate Cards oftmals mit einer Mindestabnahme verbunden und werden dementsprechend von größeren Unternehmen in Anspruch genommen.
- Je mehr Karten ein Unternehmen für seine Mitarbeiter anfordert, umso besser sind oft auch die Konditionen, die mit diesen Karten verbunden sind.
- Corporate Cards bieten häufig Bonusprogramme, Versicherungspakete und sogar die Möglichkeit zur Integration in das Buchhaltungssystem deines Unternehmens.
- Grenzen zwischen Business Cards und Corporate Cards verschwimmen zusehends, inzwischen gibt es auch Corporate Cards für Einzelunternehmen.
Fragen und Antworten
🤔 Wer haftet bei einer Firmenkreditkarte?
- Für Firmenkreditkarten haftet das Unternehmen
- Vorteil: Bonität und Schufa-Auskunft der Mitarbeiter weitestgehend unerheblich für die Beantragung der Kreditkarte
- Als Arbeitgeber kannst du flexibel oder zeitlich begrenzt ein Standardlimit für deine Firmenkreditkarten festlegen
💳 Wer kann eine Firmenkreditkarte nutzen?
- Kleinere und neu gegründete Unternehmen können es schwerer haben, Firmenkreditkarten zu erhalten
- Grund hierfür ist die Prüfung der Bonität des Unternehmens bzw. des Selbstständigen
- Voraussetzungen variieren von Anbieter zu Anbieter
🤝 Ist eine Nutzungsvereinbarung für Mitarbeiter sinnvoll?
- Kurze Antwort: Ja.
- Sinnvoll, um genaue Nutzung festzulegen und die private Nutzung zu verbieten
- Entsprechende Nutzungsvereinbarung beugt Missverständnisse und Zweckentfremdungen vor
🙍♂️ Erhalte ich eine Firmenkreditkarte auch bei negativer Schufa?
- Schufa-Einträge deiner Mitarbeiter spielen bei der Vergabe von Geschäftskreditkarten keine Rolle
- Sollte dein Antrag auf eine Geschäftskreditkarte dennoch abgelehnt werden, kannst du eine Prepaid-Credit-Card beantragen
- Diese werden in der Regel auch bei negativer Schufa ausgestellt