📱 Hol dir das neue iPhone 17 Pro bei Vodafone Business mit 50 % Tarif-Rabatt für 12 Monate 👉 mehr Infos (Anzeige)

Klickst du auf einen Link mit *, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Mehr erfahren

Meine Empfehlungen

In meinem Geschäftskonto-Vergleich liegen Vivid* und Finom* vorn.

Weitere empfehlenswerte Anbieter sind Accountable* und Qonto*.

Unsere Empfehlungen

Online-Geschäfts­konto

Finom Vivid Money

Filial-Geschäftskonto

Commerzbank

Vivid Geschäftskonto: Erfahrungen, Test und Gebühren

Kevin Pflock

-

Experte Geschäftskonten und Finanzen

Stand:

17. September 2025

Auf einen Blick:

  • viele Unterkonten und unbegrenzte Anzahl an physischen und virtuellen Karten sind überzeugende Vorteile von Vivid
  • kostenlose Nutzung möglich
  • inkl. Zinskonto mit bis zu 4 % Zinsen p. a. auf dein Guthaben, über das du frei verfügen kannst

Vorteile

  • kostenloses Geschäftskonto („Free Start“)
  • bis zu 4 % Zinsen auf dein Guthaben
  • vier verschiedene Kontomodelle
  • bis zu 30 Unterkonten mit eigener IBAN
  • unbegrenzt viele kostenlose Kreditkarten

Nachteile

  • keine Bargeldeinzahlung möglich (Alternative: Commerzbank)
  • kein Kontokorrentkredit oder andere Finanzierungshilfen
  • keine beleghaften Buchungen
  • kein Support per Telefon

Vivid im direkten Vergleich

Kontomodell Free Start Solo Basic
Monatliche Kontoführung 0 € 0 € 9 €
beleglose Buchungen inklusive 5 pro Monat, dann 0,10 € pro Buchung keine, 2 € je Buchung 30 pro Monat, dann 0,40 € je Buchung
beleghafte Buchungen inklusive
Unterkonten inklusive 3 0 0
Physische Kreditkarten inklusive unbegrenzt 1 1
Virtuelle Kreditkarten inklusive unbegrenzt 10 pro Nutzer 0
Gebühr Bargeldabhebung 2 % 2 € je nach Kreditkarte
Gebühr Bargeldeinzahlung
Kreditrahmen

Was bietet das Geschäftskonto von Vivid?

Bei Vivid eröffnest du das Geschäftskonto über die hauseigene Plattform, die über eine E-Money-Lizenz verfügt.

Im Februar 2024 wurde bekannt, dass Vivid nicht mehr wie bisher mit der Solarisbank zusammenarbeitet.

Unterstützte Unternehmensformen: Für folgende Unternehmensformen bietet Vivid ein Geschäftskonto an:

  • Einzelunternehmen
  • Freiberufler
  • GmbH
  • UG (haftungsbeschränkt)
  • GbR
  • OHG
  • AG
  • KG

Wenn du gerade neu gründest, nimmt Vivid die oben genannten Unternehmensformen auch als „in Gründung“ an.

Beleglose/ beleghafte Buchungen: Je nach Kontenmodell gewährt dir Vivid unterschiedlich viele kostenfreie beleglose Buchungen. Für jede weitere darüber hinaus fallen zusätzliche Kosten an.

  • Free Start: 5 kostenfreie ausgehende Überweisungen, danach 0,20 Euro
  • Basic: 100 kostenfreie ausgehende Überweisungen, danach 0,20 Euro
  • Pro: 250 kostenfreie ausgehende Überweisungen, danach 0,20 Euro
  • Enterprise: 1000 kostenfreie ausgehende Überweisungen, danach 0,20 Euro

Beleghafte Buchungen sind leider nicht möglich.

Physische/ virtuelle Kreditkarten: Vivid bietet seinen Geschäftskunden eine unbegrenzte Anzahl kostenloser Visakarten an, die du auch personalisieren kannst. Die Lieferung der ersten Karte für jeden Mitarbeiter deines Unternehmens ist kostenfrei. Auch die virtuellen Karten sind im Basispreis inklusive und kosten nichts extra.

Unterkonten: Drei der vier Geschäftskontomodelle haben Unterkonten (auch Pockets genannt):

  • Basic: 3 Konten mit deutscher IBAN
  • Pro: 10 Konten mit deutscher IBAN
  • Enterprise: 30 Konten mit deutscher IBAN

Weitere Pockets können für eine geringe monatliche Gebühr dazu gebucht werden – auch beim kostenlosen Modell Free Start.

Bargeldeinzahlungen und Bargeldabhebungen: Weil Vivid keine Bankfilialen besitzt, sind Bargeldeinzahlungen bei diesem Anbieter nicht möglich. Falls du Wert auf diesen Leistungsumfang legst, kann ich dir die Commerzbank als klassische Filialbank empfehlen.

Mit deiner physischen Karte kannst du Bargeldauszahlungen an nahezu allen Geldautomaten weltweit vornehmen. Hierfür fällt eine Gebühr in Höhe von 2 % (Free Start) oder 1 % (Basic, Pro & Enterprise) an.

Besondere Funktionen: Vivid bietet dir ein attraktives Zinskonto an, bei dem du für deine Anlage in den ersten zwei Monaten 4 % p. a. und danach bis zu 2,6 % p. a. bekommst.

Außerdem kannst du dein Konto direkt mit DATEV verknüpfen, um somit deine Buchhaltung merklich zu erleichtern.

Die Teamberechtigungen sorgen dafür, dass Teammitglieder und externe Buchhalter einen maßgeschneiderten Zugangsumfang erhalten.

Schufa-Abfrage: Wenn du ein Geschäftskonto bei Vivid eröffnen willst, wird die Direktbank keine Schufa-Abfrage stellen. Dafür erhältst du ein Konto auf Guthabenbasis ohne Überziehungsrahmen.

Cashback: Vivid bietet seinen Geschäftskunden derzeit kein Cashback-Programm an.

Bewertungen: Bei trustpilot.com erhält Vivid (Stand: April 2024) 3,7 von 5 Sternen und wird damit überwiegend positiv bewertet. Viele Kundinnen und Kunden loben etwa den sehr guten Support, die vielen Unterkonten und eine intuitive Benutzeroberfläche der App.

Kontoführungsgebühren: Du hast die Wahl zwischen einem kostenlosen und drei kostenpflichtigen Kontomodellen. Die Kontoführungsgebühren hängen davon ab, ob du sie monatlich oder jährlich zahlst:

  • Free Start: 0 Euro
  • Basic: 7 Euro (jährliche Zahlung) oder 9 Euro (monatliche Zahlung) Grundgebühr pro Monat
  • Pro: 19 Euro (jährliche Zahlung) oder 25 Euro (monatliche Zahlung) Grundgebühr pro Monat
  • Enterprise: 79 Euro (jährliche Zahlung) oder 96 Euro (monatliche Zahlung) Grundgebühr pro Monat

(Alle Preise zzgl. USt.)

Weitere Punkte beim Vivid-Geschäftskonto

Buchhaltungsintegrationen: Du kannst dein Geschäftskonto per Schnittstelle u. a. mit DATEV und sevdesk verbinden.

Support: Der Support von Vivid ist 24/7 für dich verfügbar. Du erreichst ihn via Chat und Kontaktformular.

Deutsche IBAN: Wenn du dein Geschäftskonto bei Vivid eröffnest, bekommst du selbstverständlich eine deutsche IBAN. Das gilt auch für alle Unterkonten, die du eventuell nutzt.

Google Pay/ Apple Pay: Wenn du gern mit deinem Smartphone zahlen möchtest, kannst du dein Konto problemlos mit Google Pay und Apple Pay verbinden.

Kredit: Vivid bietet derzeit (Stand September 2024) keine Kredite und auch keine anderen Finanzierungsmöglichkeiten an.

Dispokredit: Als Geschäftskunde kannst du dein Konto leider nicht überziehen. Diese Funktion steht nur Privatkunden zur Verfügung.

Filialen: Vivid besitzt keine Filialen. Falls du dein Banking gern vor Ort erledigen möchtest, kannst du das bei der Commerzbank tun.

Einlagensicherung: Deine Einlagen bis zu 20.000 Euro unterliegen bei Vivid der Einlagensicherung.

Zinsen: Vivid bietet seinen Geschäftskunden ein optionales Zinskonto an. Wenn du hier dein Geld anlegst, kannst du im ersten Monat 4 % und im zweiten Monat 3 % Guthaben-Zinsen erhalten.

Du hast jederzeit Zugriff auf das Guthaben, das sich auf deinem Zinskonto befindet. Die Verzinsung wird täglich berechnet, über die App kannst du das Wachstum deiner Geldanlage verfolgen.

Welche Karten gehören zum Vivid-Geschäftskonto?

Physische Visa-Debitkarte: Vivid bietet seinen Kunden unbegrenzt viele kostenfreie Visa-Debitkarten aus Metall oder recyceltem Kunststoff an. Diese können mit Farben und dem Namen deines Business individualisiert werden.

Pro Mitarbeiter kannst du dir eine Karte kostenlos liefern lassen. Jede weitere Karte kostet einmalig 9,90 Euro.

Da es sich um eine Debitkarte handelt, kann das Guthaben darauf nicht überzogen werden. Bei Bedarf können zusätzliche Limits eingeführt werden – beispielsweise für Mitarbeiter. Eine Sperrung der Karten ist via App problemlos möglich.

Virtuelle Visa-Debitkarte: Noch einfacher wird das Finanzmanagement mit Vivid, wenn du die virtuellen Visa-Debitkarten verwendest.

Auch hiervon kannst du unbegrenzt viele kostenfrei nutzen und deinen Mitarbeitern zur Verfügung stellen.

Durch die schnelle Einrichtung können unter anderem neue Mitarbeiter innerhalb kürzester Zeit erste Überweisungen tätigen. Individuelle Limits und sekundenschnelle Sperrung geben dir maximale Kontrolle über deine Firmenfinanzen.

Konditionen bei den Karten

Kontomodell Free Start Basic Pro Enterprise
Kosten virtuelle Karten 0 € 0 € 0 € 0 €
Monatliche Gebühr pro inaktiver virtueller Karte 1 € 0 € 0 € 0 €
Kosten physische Karten 0 € 0 € 0 € 0 €
Monatliche Gebühr pro inaktiver physischer Karte 2 € 1 € 0 € 0 €
Ausgabenlimit pro Monat 100.000 € 100.000 € 100.000 € 100.000 €
Gebühr für Abhebungen 2 % 1 % 1 % 1 %

Geld abheben

Dank deiner physischen Visakarte kannst du als Vivid-Kunde fast überall weltweit Geld am Automaten abheben. Hierfür fallen folgende Gebühren an:

  • Free Start: 2 %
  • Basic, Pro & Enterprise: 1 %

Kontaktlos zahlen

Du kannst mit deiner physischen Vivid-Karte ganz einfach kontaktlos zahlen, indem du die Karte über das Lesegerät hältst. Ab einer Summe von 50 Euro wirst du aus Sicherheitsgründen deine PIN eingeben müssen.

Eine andere Möglichkeit des kontaktlosen Zahlens entsteht, wenn du dein Vivid-Konto mit Google Pay oder Apple Pay verknüpfst.

Wechselkurs

Bei einer Abhebung oder Zahlung in einer Fremdwährung wird der Betrag zum aktuellen Wechselkurs berechnet.

Außerdem musst du je nach Kontomodell mit einer Gebühr von 1 bis 2 % in Höhe des entsprechenden Transaktionswerts rechnen.

Sicherheit bei den Karten

Über die Vivid-App kannst du alle Karten innerhalb weniger Klicks sperren. Zudem können Limits eingerichtet und wieder aufgehoben werden.

Ähnlich einfach ist die Änderung deiner persönlichen PIN, die sich bestenfalls von deinem Anmeldecode und deinem Geburtsdatum unterscheiden sollte.

Eine weitere Sicherheitsmaßnahme ist, dass die Prüfnummer nur online einsehbar ist und nicht auf der Karte steht.

Wie erledigst du deine Bankgeschäfte?

Vivid ist eine reine Onlinebank. Du kannst deine Bankgeschäfte sowohl über den Browser als auch in der App erledigen.

Das Fintech aus Berlin ist einer der wenigen Anbieter, die es dir ermöglichen, deine privaten sowie geschäftlichen Finanzen parallel zu verwalten. Über die App hast du alle Einnahmen und Ausgaben im Blick, die Unterkonten bzw. Pockets sorgen für zusätzliche Übersichtlichkeit.

Online-Zahlungen

Jedes Mal, wenn du oder einer deiner Mitarbeiter online etwas über das Geschäftskonto bezahlt, bekommst du via Vivid-App eine Benachrichtigung. Das sorgt für zusätzliche Kontrolle und Sicherheit.

Was kostet ein Geschäftskonto bei Vivid?

Free Start Basic Pro Enterprise
Monatliche Kontoführungsgebühr 0 € ab 7 € ab 19 € ab 79 €
beleglose Buchungen inklusive 5, dann 0,20 € pro Buchung 100, dann 0,20 € pro Buchung 250, dann 0,20 € pro Buchung 1.000, dann 0,20 € pro Buchung
beleghafte Buchungen inklusive nicht möglich nicht möglich nicht möglich nicht möglich
Enthaltene Konten 12 15 20 30
Physische Kreditkarten inklusive unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Virtuelle Kreditkarten inklusive unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Gebühr Bargeldabhebung 2 % 1 % 1 % 1 %
Gebühr Bargeldeinzahlung nur Überweisung nur Überweisung nur Überweisung nur Überweisung
Kreditrahmen nicht möglich nicht möglich nicht möglich nicht möglich

Wie eröffnest du ein Vivid-Geschäftskonto?

Die Kontoeröffnung bei Vivid läuft vollständig online ab.

Wenn du ein Geschäftskonto eröffnen möchtest, musst du zunächst die Webseite aufrufen und auf „Konto eröffnen“ klicken. Wähle nun „Geschäftskonto eröffnen“ und trage deine E-Mail-Adresse ein. Im Anschluss bekommst du einen sechsstelligen Code zugeschickt, mit dem du den Anmeldeprozess fortsetzt.

Im nächsten Schritt gilt es, deine Rechtsform auszuwählen und deine Telefonnummer sowie weitere wichtige Informationen anzugeben. Der Prozess ist übersichtlich und intuitiv.

Wenn du alle benötigten Informationen und Dokumente hochgeladen hast, musst du natürlich noch deine Identität verifizieren. Vivid nutzt hierfür das E-Ident-Verfahren.

Alles in allem geht die Eröffnung von deinem Geschäftskonto bei Vivid wirklich schnell und du kannst es noch am selben Tag nutzen. Auch die virtuellen Karten sind sofort verfügbar und können zum Einsatz kommen, sobald dein Konto über ein Guthaben verfügt.

Nach meinen Informationen bietet Vivid den meisten Unternehmen eine gute Abschlusschance bei der Eröffnung des Geschäftskontos.

Wie kündigst du dein Vivid-Geschäftskonto?

Falls du trotz aller Vorteile nicht mit Vivid zufrieden bist und dein Geschäftskonto kündigen möchtest, musst du folgendermaßen vorgehen:

  1. Rufe die Vivid-App auf oder logge dich im Browser ein.
  2. Sorge dafür, dass dein Guthaben 0 Euro beträgt (also überweise dein Geld vollständig auf das neue Geschäftskonto).
  3. Lösche alle Pockets (Pocket auswählen > Einstellungen > „Pocket löschen“ > bestätigen).
  4. Wenn du alle Pockets inkl. Hauptkonto gelöscht hast, erlischt dein Vertragsverhältnis mit Vivid und du hast keinen Zugang mehr zu deinem Konto.

Hinweis: Wenn du erst kürzlich eine Kartenzahlung getätigt hast, kann es unter Umständen ein paar Tage dauern, bis du dein Konto endgültig löschen kannst.

Alternativen zum Vivid-Geschäftskonto

Natürlich gibt es eine Reihe weiterer guter Geschäftskonten, die du dir alternativ zu Vivid einmal genauer anschauen kannst.

Meine Empfehlungen sind Finom, Vivid oder auch Qonto, wenn du eine digitale Bank bevorzugst.

Bist du eher auf der Suche nach einer klassischen Filialbank für dein Geschäftskonto, dann könnte die Commerzbank dein idealer Anbieter sein.

Die nachfolgende Tabelle hilft dir dabei, dein perfektes Geschäftskonto zu finden.

1. Vivid 2. Vivid 3. Finom 4. Accountable 5. Tide 6. Qonto 7. FYRST 8. Holvi 9. bunq
Kontomodell Standard* Free Start* Start* Geschäftskonto* Geschäftskonto* Basic* Gründerkonto* Flex* bunq Free*
Neukundenaktion Prämie bis zu 400 € 12 Monate keine Grundgebühr
Monatliche Kontoführung 0 € 0 € ab 7 € 0 € 0 € ab 9 € 1 Jahr 0 €, dann ab 10 € p. M. 0 € 0 €
Unterstützte Unternehmensformen Einzelunternehmen + Freiberufler alle außer Einzelunternehmen + Freiberufler alle Einzelunternehmen + Freiberufler alle außer OHG, AG, KG alle alle außer AG alle nur Einzelunternehmen
Kostenlose beleglose Buchungen alle kostenlos 5 kostenlos, 0,10 € jede weitere alle kostenlos alle kostenlos keine, 0,20 € je Buchung 30 kostenlos, 0,40 € jede weitere 75 kostenlos, 0,08 € jede weitere keine, 0,25 € je Buchung keine, 0,10 € - 0,20 € je Buchung
Kostenlose beleghafte Buchungen nicht möglich nicht möglich nicht möglich nicht möglich nicht möglich nicht möglich jede 5 € nicht möglich nicht möglich
Enthaltene Debitkarten unbegrenzt unbegrenzt 3 1 1 1 1
Enthaltene Kreditkarten
Enthaltene virtuelle Kreditkarten unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt 1 keine enthalten, 2 € je Karte p. M. nicht möglich 1 enthalten, 3 € jede weitere 1
Anzahl Unterkonten 12 kostenlos, 3 € jedes weitere p. M. 12 kostenlos, 3 € jedes weitere p. M. 2 kostenlos, jedes weitere 2 € p. M. 1 1 kostenlos 3
Kosten Bargeldeinzahlungen nicht möglich nicht möglich nicht möglich nicht möglich nicht möglich nicht möglich je angefangene 5.000 € Gebühr von 2,50 € nicht möglich nicht möglich
Kosten Bargeldauszahlungen unter 50 € und über 200 €: 3 % des Auszahlbetrages, 50 € - 200 €: kostenfrei bis 100 € kostenlos, dann 2 % des Auszahlungsbetrags bis 500 € kostenlos, dann 1 - 8 % des Auszahlbetrages kostenlos innerhalb SEPA-Zone 2 € je Auszahlung + ggf. je nach Debitkarte kostenlos bei der Postbank, Cash Group und vielen Shell-Tankstellen ja, 2,5% Gebühr 2,99 € je Auszahlung
Cashback 5 % 5 % bis 2 % 2 % bis 30 € 0,5 %
Schufa-Abfrage
Buchhaltungsintegrationen
Deutsche IBAN
Apple Pay
Google Pay
Kredit bis zu 250.000 € bis zu 250.000 € über Partner ja, Zins 4,39%
Dispokredit ja, Zins 9,95 %
Guthabenzinsen 1. Monat 4 %, 2. Monat 3 %, dann 0,5 % 1. Monat 4 %, 2. Monat 3 %, dann 0,1 % 2,55 % p. a., nur für GmbH und UG bis 2,3 % p. a.
Filialen
Einlagensicherung gesamter Kontostand gesamter Kontostand 100.000 € 100.000 € 100.000 € 100.000 € 438.000 € gesamter Kontostand 100.000 €

Stand: 09.09.2025, Quelle: Websites der Anbieter

Tide Logo

­Ansehen*

Zinsen
keine

Grundgebühr
0 € p. M.

Bonus
keiner

beleglose Buchungen
0,20 € jede Buchung

beleghafte Buchungen
nicht möglich

Überziehungs­zins
0 %

Qonto Logo

­Ansehen*

Zinsen
keine

Grundgebühr
ab 0 € p. M.

Bonus
keiner

beleglose Buchungen
30 inkl., 0,40 € jede weitere

beleghafte Buchungen
nicht möglich

Überziehungs­zins
0 %

Accountable Logo

­Ansehen*

Zinsen
keine

Grundgebühr
ab 0 Euro

Bonus
keiner

beleglose Buchungen
alle inkl.

beleghafte Buchungen
nicht möglich

Überziehungs­zins
0 %

Fyrst Logo

­Ansehen*

Zinsen
keine

Grundgebühr
1 Jahr kostenlos, dann ab 10 € p. M.

Bonus
keiner

beleglose Buchungen
75 inkl., 0,08 € jede weitere

beleghafte Buchungen
nicht möglich

Überziehungs­zins
0 %

🎁 Aktuelle Aktionen meiner Empfehlungen

  • Vivid*: 4 % Zinsen p. a. für 4 Monate
  • Qonto Basic*: 1 Jahr kostenlos nutzen
  • Tide*: Bis zu 400 Euro Neukundenprämie
Kevin Pflock

Über den Autor

Kevin Pflock

Kevin Pflock ist Gründer und Chefredakteur bei Junge Gründer und spezialisiert auf Geschäftskonten, FinTechs und digitale Finanzlösungen für Selbstständige und Unternehmen.

Seit 2011 analysiert und vergleicht er regelmäßig Anbieter von Firmenkonten, Tagesgeldlösungen und Geschäftskreditkarten.

Mit über 100 veröffentlichten Fachartikeln hat er sich in der deutschsprachigen Finanz- und Gründerlandschaft einen Namen gemacht. Seine Recherchen stützen sich auf eigene Tests, regelmäßige Marktanalysen und Gespräche mit Finanzverantwortlichen aus KMU und Startups.

Weitere Fachbeiträge von Kevin findest du auf seiner Autorenseite oder auf LinkedIn.