Vodafone Business Logo
iPhone 17 Pro mit 50 % Tarif-Rabatt für 12 Monate
Mehr erfahren

Anzeige

iPhone 17 Pro mit 50 % Tarif-Rabatt für 12 Monate bei Vodafone Business
Vodafone Business Logo
Vodafone Business Logo
Ansehen

Anzeige

iPhone 17 Pro mit 50 % Tarif-Rabatt für 12 Monate bei Vodafone Business Logo
Ansehen

Anzeige

Geschäftskonto-Vergleich für Freiberufler

Kevin Pflock

-

Experte Geschäftskonten und Finanzen

Stand:

11. November 2025

Erfahre hier, welche Bank ein kostenloses Geschäftskonto für Freiberufler anbietet und was bei der Auswahl zu beachten ist.

Anbieter

Vivid Logo
Vivid Logo
Finom Logo
Finom Logo
Tide Logo
Accountable Logo
Fyrst Logo
Qonto Logo
Holvi Logo

Monatliche Kontoführung

0 €

0 €

0 €

ab 9 €

0 €

0 €

0 € im 1. Jahr, dann 10 €

ab 9 €

0 €

0 €

Unterstütze Unternehmensformen

Gewerbe + Freiberufler

alle außer Gewerbe und Freiberufler

Gewerbe + Freiberufler

alle

alle außer OHG, AG, KG

Gewerbe + Freiberufler

alle außer AG

alle

alle

nur Gewerbe

Kostenlose beleglose Buchungen

unbegrenzt

unbegrenzt

bis 2.500 € p. M. kostenlos, dann 0,3 % Gebühr

bis 25.000 € p. M. kostenlos, dann 0,03 % Gebühr

keine, 0,20 € pro Buchung

alle kostenlos

75, dann 0,08 pro Buchung

30, dann 0,40 € pro Buchung

keine, 0,25 pro Buchung

keine, 0,10 € bis 0,20 € pro Buchung

Kostenlose beleghafte Buchungen

nicht möglich

nicht möglich

nicht möglich

nicht möglich

nicht möglich

nicht möglich

keine, jede 5 €

nicht möglich

nicht möglich

nicht möglich

Enthaltene Debitkarten

unbegrenzt

unbegrenzt

keine

3

1

1

1

1

keine

keine

Enthaltene Kreditkarten

keine

keine

keine

keine

keine

keine

keine

keine

keine

keine

Enthaltene virtuelle Kreditkarten

unbegrenzt

unbegrenzt

1

unbegrenzt

keine

1

nicht möglich

keine, 2 € je Karte p. M.

1, jede weitere 3 €

1

Anzahl Unterkonten

unbegrenzt

unbegrenzt

1, jedes weitere 4 €

2, jedes weitere 2 € p. M.

0

1

1

0

0

3

Kosten Bargeldeinzahlung

nur per Überweisung möglich

nur per Überweisung möglich

nur per Überweisung möglich

nur per Überweisung möglich

nur per Überweisung möglich

nur per Überweisung möglich

2,50 € je angefangene 5.000 €

nur per Überweisung möglich

nur per Überweisung möglich

nur per Überweisung möglich

Kosten Bargeldauszahlung

unter 50 € und über 200 €: 3 % des Auszahlbetrages, 50 € – 200 €: kostenfrei

bis 100 € kostenlos, dann 2 % des Auszahlungsbetrags

1–8 % des Auszahlbetrages

bis 500 € kostenlos, dann 1–8 % des Auszahlbetrages

2 € + evtl. Bankgebühren

kostenlos innerhalb SEPA-Zone

kostenlos bei der Cash Group und vielen Shell-Tankstellen

je nach Debitkarte

2,5 % Gebühr

2,99 € je Auszahlung

Cashback

bis zu 2 %

bis zu 2 %

0 %

1 %

2 %

bis 30 € p. M.

0,5 %

Schufa-Abfrage

nein

nein

nein

nein

nein

nein

ja

nein

ja

nein

Buchhaltungsintegrationen

Deutsche IBAN

Apple und Google Pay

Kreditvergabe

über Partner

über Partner

Dispokredit

Guthabenzinsen

4 Monate 4 % p. a., dann 0,5 % p. a.

4 Monate 4 % p. a., dann 0,1 % p. a.

keine

keine

4,25 % p. a. bis 50.000 €, darüber 1,5 % p. a.

2,5 % p. a., nur für GmbHs und UGs

bis 2,3 % p. a.

Filialen

Einlagensicherung

20.000 €

20.000 €

100.000 €

100.000 €

100.000 €

100.000 €

437.500 €

100.000 €

100.000 €

100.000 €

Stand: 12.11.2025, Quelle: Websites der Anbieter

Geschäftskonto für Freiberufler eröffnen

Vor Eröffnung eines Geschäftskontos solltest du dir folgende Fragen stellen und dein Bankkonto nach deinen Bedürfnissen auswählen:

  • Für welche Unternehmensart möchte ich ein Geschäftskonto eröffnen?
  • Ist ein kostenloses Geschäftskonto das richtige oder bietet mir ein Konto mit Grundgebühr auch mehr Leistungen?
  • Wie hoch sind die Kosten für beleglose und beleghafte Buchungen?
  • Benötige ich Bargeldeinzahlungen oder genügt ein Konto bei einer reinen Onlinebank?
  • Vergibt die Bank Dispokredite und unter welchen Bedingungen?

Häufig gestellte Fragen

Wir haben uns die meistgestellten Fragen in unseren FAQ angesehen und beantwortet.

Ist ein Geschäftskonto für Freiberufler Pflicht?

Bei einer Neugründung wird die Eröffnung eines Geschäftskontos oder alternativ eines Girokontos empfohlen.

Im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften ist die Eröffnung eines Geschäftskontos für Freiberufler nicht verpflichtend, es hilft aber bei der Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen.

Mithilfe des Kontos werden Zahlungen getätigt und Zahlungseingänge verbucht. Fast jede Bank hält für Freiberufler spezielle Angebote für ein Geschäftskonto bereit.

Dabei unterscheiden sich die Konditionen und Leistungen der Angebote der Banken teilweise stark voneinander. Nicht jedes Konto ist für Freiberufler geeignet. Im Vorfeld solltest du dich deshalb genau über die Angebote der verschiedenen Banken informieren.

Wo kann ich ein Geschäftskonto eröffnen?

Fast alle Banken bieten Geschäftskonten an. Der einfachste Weg kann es sein, zu deiner eigenen Bank, bei der du ein Girokonto besitzt, zu gehen und nach den Konditionen für ein Geschäftskonto zu fragen.

Alternativ ermöglichen viele Banken auch, online ein Geschäftskonto zu eröffnen. Dazu füllst du die notwendigen Unterlagen im Internet aus, druckst diese und lässt dich anschließend bei einer Postfiliale legitimieren. Danach werden die Unterlagen an die Bank versendet und du erhältst die Eröffnungsdokumente meist innerhalb einer Woche.

Kevin Pflock

Über den Autor

Kevin Pflock

Kevin Pflock ist Gründer und Chefredakteur bei Junge Gründer und spezialisiert auf Geschäftskonten, FinTechs und digitale Finanzlösungen für Selbstständige und Unternehmen.

Seit 2011 analysiert und vergleicht er regelmäßig Anbieter von Firmenkonten, Tagesgeldlösungen und Geschäftskreditkarten.

Mit über 100 veröffentlichten Fachartikeln hat er sich in der deutschsprachigen Finanz- und Gründerlandschaft einen Namen gemacht. Seine Recherchen stützen sich auf eigene Tests, regelmäßige Marktanalysen und Gespräche mit Finanzverantwortlichen aus KMU und Startups.

Weitere Fachbeiträge von Kevin findest du auf seiner Autorenseite oder auf LinkedIn.