Ich habe mir gründungsrelevante Magazine und Blogs in Deutschland angeschaut und zeige, für wen sie sich am besten eignen und gebe einen Überblick über gründungsrelevante Medien in Deutschland.
BASIC thinking
BASIC thinking ist ein Online-Magazin für Social Media, Netzpolitik und Tech-Themen und berichtet auch über verschiedene Themen aus der Gründerszene.
Hier erfährst du mehr über BASIC thinking: Website | Twitter
Berlin Valley
Berlin Valley ist ein Startup-Magazin für Deutschland und wurde Ende 2014 gegründet.
Im Magazin – online wie offline – findest du Interviews mit Gründern, Vordenkern und Investoren sowie Artikel über Themen wie Firmenkultur, Geschäftsstrategien oder Recruiting.
Inzwischen ist das Magazin zugunsten des Startup Insiders eingestellt worden.
Business Punk
Business Punk bezeichnet sich selbst als das „Business-Lifestyle-Magazin für alle, die etwas bewegen wollen“.
Und weiter: „Es geht um das laute, schnelle Leben, das hinter dem Business tobt. Um Typen, die es nach ganz oben geschafft haben. Und um die, die gerade auf dem Weg dahin sind.“ Ein Blick in das alle zwei Monate erscheinende Magazin lohnt sich auf jeden Fall.
Hier erfährst du mehr über Business Punk: Website | Facebook | Twitter
Deutsche Startups
Deutsche Startups ist das zweitgrößte Online-Magazin für Startups und Gründertum. Es wurde im Jahr 2007 gegründet und seitdem von Chefredakteur Alexander Hüsing und Stefan Vosskötter geführt.
Zielgruppe sind „angehende und etablierte Gründer, Investoren sowie alle interessierten Onliner, die sich umfassend und ausführlich über aufstrebende deutsche Startups informieren möchten“.
Hier erfährst du mehr über Deutsche Startups: Website | Facebook | Twitter
Fempreneur
Fempreneur ist ein Lifestyle-Magazin für Frauen, die sich für die Themen Unternehmertum und Selbstständigkeit interessieren – mit Fokus auf die digitale Welt.
Laut Gründerin Maxi Knust sind aber auch Männer herzlich willkommen.
Hier erfährst du mehr über Fempreneur: Website | Facebook | Twitter
Für-Gründer.de
Für-Gründer.de ist ein Online-Portal für Existenzgründer und junge Unternehmer und berichtet über verschiedene Themen aus den Bereichen Existenzgründung und Selbstständigkeit.
Seit Anfang 2014 ist an Für-Gründer.de die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) GmbH über ihr Tochterunternehmen die Frankfurt Business Media beteiligt.
Hier erfährst du mehr über Für-Gründer.de: Website | Facebook | Twitter
Gründerszene
Gründerszene.de war ursprünglich der Blog von Lukasz Gadowski. Unter der Führung von Mark Hoffmann als CEO und Joel Kaczmarek als Chefredakteur entwickelte sich Gründerszene zum führenden Online-Magazin für Startups und die Digitalwirtschaft.
Durch die Bekanntheit erscheinen viele Meldungen zuerst bei Gründerszene. Das Magazin stellt eine gute Möglichkeit dar, über das aktuelle Geschehen aus der Startup-Welt informiert zu bleiben und bietet in Fachartikeln gute Tipps für das eigene Unternehmen.
Hier erfährst du mehr über Gründerszene: Website | Facebook | Twitter
Gründer Welt
Gründer Welt berichtet über verschiedene Startups und gibt Tipps für Existenzgründer, Startups und junge Unternehmen. Außerdem findest du auf der Webseite ein Gründerlexikon mit wichtigen Begriffen, die du kennen solltest.
Hier erfährst du mehr über Gründer Welt: Website | Facebook | Twitter
Hamburg Startups
Sanja Stankovic und Sina Gritzuhn sind Hamburger Startup-Sympathisanten, die nun mit Hamburg Startups ihre Ideen, Stärken und Netzwerke vereinen, um Gründer/ innen, Gründungswillige und Partner leichter miteinander zu vernetzen.
Sie haben das gemeinsame Ziel, Hamburg als Gründerstadt sichtbarer zu machen.
Hier erfährst du mehr über Hamburg Startups: Website | Facebook | Twitter
Junge Gründer
Junge Gründer, das sind wir. Gestartet im November 2011 haben wir uns als Onlinemagazin für junge gründungsinteressierte Menschen etabliert.
Bei uns findest du unter anderem Ratgeber für die Entwicklung der eigenen Geschäftsidee, einen Geschäftskonto-Vergleich und allgemeine Tipps zum Geld verdienen.
In unserer Facebook-Gruppe finden regelmäßige Diskussionen über eigene Unternehmensideen oder aktuelle Meldungen aus der Gründerszene statt.
Hier erfährst du mehr über Junge Gründer: Website | Facebook | Facebook-Gruppe | Twitter
Let's See What Works
Bei Let’s See What Works bloggt der Gründer von FastBill, Christian Häfner.
„Ich möchte das Gründertum und Menschen, mit dem Mut etwas aufzubauen, unterstützen. Deshalb habe ich beschlossen in diesem Blog meine Erfahrungen zu teilen.“, so Christian Häfner auf seinem Blog. Es gelingt ihm.
Hier erfährst du mehr über Let’s See What Works: Website | Facebook | Twitter
Sidepreneur
Auf Sidepreneur.de berichtet Michael Dohlen über Menschen, die neben ihrem Vollzeitjob noch dem Unternehmertum nachgehen.
Auf der Plattform findest du unter anderem Interviews mit Sidepreneuren und interessante Erfahrungsberichte.
Hier erfährst du mehr über Sidepreneur: Website | Facebook | Twitter
The Heretic
The Heretic ist ein täglich erscheinender Newsletter über Entrepreneurship. Verfasst wird er von Pascal Finette.
Hier erfährst du mehr über The Heretic: Website
VenutureBeat
VentureBeat ist ähnlich wie TechCrunch ein Online-Magazin für Tech News. Gegründet in 2006 sieht es sich selbst als „the leading source for news and perspective on technology innovation“.
Ansässig ist VentureBeat sowohl in San Francisco als auch in New York und damit wohl in den Zentren der amerikanischen Gründerszene.
Hier erfährst du mehr über VenutureBeat: Website | Facebook | Twitter
WiWo Gründer
WiWo Gründer ist ein Online-Portal rund um die Startup-Szene.
„Mit aufwendig recherchierten Artikeln, aktuellen Meldungen, tiefgründigen Analysen und hilfreichen Tipps bieten wir Ihnen täglich einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Themen der Branche.“, so die Autoren des Gründerportals der Wirtschaftswoche.
Hier erfährst du mehr über WiWo Gründer: Website | Facebook | Twitter
Was sind die beliebtesten gründungsrelevanten Magazine und Blogs?
In einer Umfrage in unserer Facebook-Gruppe haben wir die Frage gestellt, welche Magazine und Blogs von jungen gründungsinteressierten Menschen gelesen werden.
Hier sind die Ergebnisse:
- Platz 1: Gründerszene.de
- Platz 2: deutsche-startups.de
- Platz 3: Business Punk
Welche Magazine und Blogs liest du?
Ich hoffe, dass ich dir eine gute Übersicht über Magazine und Blogs geben konnte, die sich mit Themen wie Unternehmertum und Entrepreneurship beschäftigen.
Welches Magazin liest du außer den hier genannten? Schreibe uns eine kurze E‑Mail an hallo@junge-gruender.de und wir nehmen deine Empfehlung in Kürze auf.