Geschäftskonto Vergleich für Freiberufler

Erfahre hier, welche Bank ein kostenloses Geschäftskonto für Freiberufler anbietet und was bei der Auswahl zu beachten ist.

Tipp: In unserem Geschäftskonto-Vergleich findest du alle Konten auf einen Blick

Inhalt

    Geschäftskonto für Freiberufler eröffnen

    Vor Eröffnung eines Geschäftskontos solltest du dir folgende Fragen stellen und dein Bankkonto nach deinen Bedürfnissen auswählen:

    • Für welche Unternehmensart möchte ich ein Geschäftskonto eröffnen?
    • Ist ein kostenloses Geschäftskonto das richtige oder bietet mir ein Konto mit Grundgebühr auch mehr Leistungen?
    • Wie hoch sind die Kosten für beleglose und beleghafte Buchungen?
    • Benötige ich Bargeldeinzahlungen oder genügt ein Konto bei einer reinen Onlinebank?
    • Vergibt die Bank Dispokredite und unter welchen Bedingungen?

    Häufig gestellte Fragen

    Wir haben uns die meistgestellten Fragen in unseren FAQ angesehen und beantwortet.

    Ist ein Geschäftskonto für Freiberufler Pflicht?

    Bei einer Neugründung wird die Eröffnung eines Geschäftskontos oder alternativ eines Girokontos empfohlen.

    Im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften ist die Eröffnung eines Geschäftskontos für Freiberufler nicht verpflichtend, es hift aber bei der Trennnung von privaten und geschäftlichen Finanzen.

    Mit Hilfe des Kontos werden Zahlungen getätigt und Zahlungseingänge verbucht. Fast jede Bank hält für Freiberufler spezielle Angebote für ein Geschäftskonto bereit.

    Dabei unterscheiden sich die Konditionen und Leistungen der Angebote der Banken teilweise stark voneinander. Nicht jedes Konto ist für Freiberufler geeignet. Im Vorfeld solltest du dich deshalb genau über die Angebote der verschiedenen Banken informieren.

    Wo kann ich ein Geschäftskonto eröffnen?

    Fast alle Banken bieten Geschäftskonten an. Der einfachste Weg kann es sein, zu deiner eigenen Bank, bei der du ein Girokonto besitzt, zu gehen und nach den Konditionen für ein Geschäftskonto zu fragen.

    Alternativ bieten viele Banken auch die Möglichkeit, online ein Geschäftskonto zu eröffnen. Dazu füllst du die notwendigen Unterlagen im Internet aus, druckst diese und lässt dich anschließend bei einer Postfiliale legitimieren. Danach werden die Unterlagen an die Bank versendet und du erhältst die Eröffnungsdokumente meist innerhalb einer Woche.

    Kevin Pflock

    Kevin Pflock

    Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens hinter Junge Gründer - der KP Smart Media UG.

    Mit dem Thema Selbstständigkeit beschäftige ich mich, seit ich 2011 einen Zeitungsartikel über die Gründungsmentalität Jugendlicher in den USA gelesen habe.

    Als Chefredakteur von Junge Gründer möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen an Gründungsinteressierte und junge Selbstständige weitergeben.